Herzratenvariabilität HRV
Herzkohärenz
In deinem Herzschlag steckt eine Menge an wichtigen und nützlichen Informationen. Wusstest du, dass ein variabler und unregelmässiger Herzschlag besser als ein regelmässiger Herzschlag ist? Wusstest du zudem, dass dein Herzschlag bei gleich hohem Puls unter Stress plötzlich sehr regelmässig ist und wenn du relaxt bist, sehr variabel wird?

Der Rhythmus eines gesunden Herzens - auch im Ruhestand - schlägt überraschend unregelmässig, wobei sich die Zeitspanne zwischen den aufeinanderfolgenden Herzschlägen ständig ändert. Diese natürlich auftretende Variation der Herzfrequenz wird als Herzratenvariabilität HRV bezeichnet.
Die Herzratenvariabilität HRV ist also ein Mass für die Frequenzänderung des Herzschlags. Das Diagramm zeigt drei Herzschläge, die mit einem Elektrokardiogramm (EKG) aufgezeichnet wurden. Auffällig ist die Veränderung des Zeitintervalls zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen, die eine unterschiedliche Herzfrequenz (in Schlägen pro Minute) für jedes Intervall ergibt.
